







Knapper Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (AT - Ausland abweichend)
16.990,00€
inkl. 20% USt. , zzgl. Versand (Palettenversand)
All-in-One Wärmepumpen-Systemlösung Anschlüsse links. Basic-Modell für den Betrieb des integrierten Hydraulikmoduls ohne weitere Wärmeerzeuger. Inklusive Luft-Wasser-Wärmepumpeneinheit zur Außenaufstellung.
Bei der ThermCube Variante AI3 Basic handelt es sich um einen Wärmepumpenhydraulikcenter, bei dem in einer Schrankeinheit alle zum Betrieb einer Luftwasserwärmepumpe in Kombination mit einem Wärmepumpen-Brauchwasserspeicher und einem Trennpufferspeicher für den Heizkreis benötigten Hydraulikmodule und Regelungseinheiten ortsfest verbaut, hydraulisch verbunden und elektrisch vorverdrahtet sind. So entsteht durch kluge Platzierung der Einzelbauteile und optimierte Rohrführung innerhalb der Schrankeinheit eine äußerst platzsparende und leicht zu transportierende Installationseinheit, die durch den hohen Grad der Vorrüstung und Integration eine fehlerfreie Installation ohne besondere Vorkenntnisse ermöglicht. So werden auch ungeübte Installateure in die Lage versetzt, eine Wärmepumpenanlage fehlerfrei zu installieren. In sich geschlossenes und vollständig montiertes Heizungssystem ohne zusätzlichen Wärmeerzeuger. Der ThermCube Basic ist nicht mit anderen Wärmeerzeugern kombinierbar. Zur Einbindung eines bestehenden fossilen Wärmeerzeugers eignet sich der ThermCube Hybrid. Für die Erweiterung mit einem Solarthermiekreis und/oder einem wasserführendem Festbrennstoffofen ist der ThermCube Premium Plus ideal geeignet.
*Die Heizlastberechnung ist fester Bestandteil und Grundvoraussetzung für eine fachgerechte Installation des ThermCubes. Unser Kundendienst wird sich im Anschluss an die Bestellung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Der ThermCube kombiniert dabei alle hydraulischen und regelungstechnischen Bauteile zum abgestimmten Wärmepumpenbetrieb auf kleinstem Raum. Er ist konzipiert zur Verwendung in Kombination mit einem Brauchwasserspeicher, der speziell für die Verwendung mit einer Wärmepumpe mit besonders großer Wärmetauscherfläche ausgestattet ist, und einem Trennpufferspeicher zur hydraulischen Trennung von Wärmepumpen- und Heizkreis. Weiterhin ist es möglich den ThermCube in Kombination mit einem Multifunktionsspeicher zur hygienischen Trinkwasserbereitung zu betreiben. Alle Bauteile sind elektrisch vorverdrahtet und nach Anschluss der 400V Zuleitung von der Hausstromversorgung an den vorinstallierten Sicherungskasten betriebsbereit. Die Außeneinheit der Wärmepumpe wird durch den ThermCube über eine einfache und sichere Steckerverbindung mit Strom versorgt. Zur Regelung der Außeneinheit wird ein Buskabel zwischen ThermCube und Außeneinheit verlegt.
Alle zum Betrieb der Anlage benötigten Temperaturfühler sind bereits am Regler aufgelegt. Fühler innerhalb des Schranks sind bereits korrekt platziert, externe Fühler sind nach außen geführt und müssen entsprechend der mitgelieferten Installationsanleitung platziert werden.
Die regelungstechnischen Einstellungen des Heizsystems sind bereits auf die Anlage angepasst. Der Gebäudeheizkreis wird außentemperaturgeführt über eine im ThermCube verbaute Heizungspumpengruppe außentemperaturgesteuert versorgt. Alle zur Umschaltung zwischen Brauchwasser- und Heizungsanforderung benötigten Bauteile und Einstellungen sind im ThermCube vorinstalliert, verdrahtet und im Regler hinterlegt.
Weiterhin wird der ThermCube über einen Kaltwasseranschluss an das Trinkwassernetz des Hauses angeschlossen. Darüber wird die integrierte Heizungsbefüllstation zur normgerechten Befüllung der Heizungsanlage nach VDI2035 und der thermostatische Brauchwassermischer als Verbrühungsschutz für die Brauchwarmwasserversorgung des Hauses versorgt.
Alle hydraulischen Anschlüsse sind zum leichten weiteren Anschluss als flachdichtende Übergangsnippel ausgeführt.
Die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec ist sehr vielseitig und dabei zukunftsweisend und innovativ. Neben höchster Funktionalität überzeugt sie auch durch ein äußerst ansprechendes und stilvolles Design. Die alira V-Line LWDV zeichnet sich durch die für alpha innotec bekannte Langlebigkeit und außerordentliche Zuverlässigkeit aus. Die Installation der Wärmepumpe wird durch die innovativen Details und ein umfassendes Zubehör stark erleichtert.
Neben ihrer Variabilität überzeugt die alira V-Line LWDV Luft/Wärmepumpe durch einen sehr leisen und kaum hörbaren Betrieb und höchste Effizienz bei maximaler Leistung. Aufgrund des Silent-Modus Technologie ist der Nachtbetrieb um 7dB (A) reduziert worden. Dadurch unterschreitet sie den vorgegebenen Schallschutzwert bei Einhaltung der Mindestabstände. Deshalb ist selbst auf einem kleinen Grundstück mit geringem Abstand zu Ihrem Nachbarn der Einsatz der alira V-Line LWDV problemlos möglich. 34,9 dB(A) bei 4,5 m Abstand (vergleichbar mit der Lautstärke eines Kühlschranks). Die gesetzliche Vorgabe liegt bei 35 dB(A) bei 6 m Abstand.
Eine stabile und stilvolle Bauform macht es möglich, dass Sie nur noch ein Gerät zum Heizen und Bereiten von Brauchwarmwasser benötigen. So eignet sich die Wärmepumpe von alpha innotec ausgezeichnet zum Heizen und zur Trinkwasseraufbereitung für Neubau und Sanierung dank hoher Vorlauftempertaturen (LWD, LWDV). Dabei ist eine platzsparende und gebäudenahe Aufstellung aufgrund der äußerst langlebigen, witterungs- und korrosionsbeständigen Aluminiumfassade sehr gut möglich. Ein Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen ist ebenfalls ohne Bedenken möglich. Darüber hinaus lässt sich die Wärmepumpe als Stand-Alone-Lösung oder Kombination mit anderen Energieerzeugern einsetzen. Ein flexibles Bedienkonzept, ein leichter Transport und eine schnelle Installation, auch ohne Kälteschein, runden das Bild von einer wirklich vielseitigen Wärmepumpe perfekt ab. Aufgrund ihrer hohen Jahresarbeitszahl ist die LWDV auch bei monoenergetischem Betrieb bei allen Normaußentemperaturen förderfähig & unabhängig, ob im Neubau oder bei Sanierungen.
Die Verwendung eines CO²-neutralen Kältemittels Propan R290 macht die Wärmepumpe dazu besonders umweltfreundlich. Aufgrund des optimal abgestimmten Zubehörs ist eine einfache Einbindung und ein wirtschaftlicher Betrieb Ihrer Wärmepumpe stets garantiert. Die Verwindung von regenerativen Energien oder Speichern ist ebenfalls möglich und schont wertvolle Ressourcen.
Breite | 800 mm |
Höhe | 2000 mm |
Tiefe | 600 mm |
Gewicht | 230 kg |
Heizleistung nach EN 14511 | bei A2/W35 | 2,33 kW bis 8,20kW |
bei A-7/W35 | 3,06kW bis 8,11kW | |
COP nach EN 14511 Teillast | bei A2/W35 / A-7/W35 | 4,61 / 3,14 |
Einsatzgrenzen | Heizkreis | 20 bis 65 °C ab A-10 70°C |
Wärmequelle | -22 bis 35 °C | |
Luftvolumenstrom bei maximaler externer Pressung | 3500 m³/h | |
Druckverlust bei 1150 l/h Heizwasservolumenstrom | 0,07 bar | |
Maße (B x T x H ohne Schnittstellen und Bedienteil) | 1320 x 510 x 980 mm | |
Gewicht gesamt | 141kg | |
Kältemittel / Füllgewicht | R290 / 1,05 kg | |
Schallleistungspegel | min. / Nacht / max. | 49dB(A)/53dB(A)/59dB(A) |
Anlaufstrom: direkt / mit Sanftanlasser | <5A / - |
Freie Pressung bei 1150 l/h Heizwasservolumenstrom | 0,07 bar |
Maximaler Heizwasser-Volumenstrom | 1600 l/h |
Maße (B x T x H ohne Schnittstellen und Bedienteil) | 610 x 365 x 725 mm |
Gewicht gesamt | 25kg |
Schallleistungspegel | 46dB(A) |
Spannungscode Verdichter | 1~N/PE/230V/50Hz |
Spannungscode Heizelement 3 Phasen | 3~N/PE/400V/50Hz |
Spannungscode Steuerspannung | 1~N/PE/230V/50Hz |
Elektroheizelement 3 / 2 / 1 phasig | 6 / 4 / 2 kW |
Volumen: | 25 Liter |
Membrane geprüft nach | DIN EN 13831 |
EG-Baumusterzertifikat | Ja |
Anlagentemperatur max: | -10 °C bis 120 °C |
Membranbelastung max: | + 70 °C |
Anschluss: | ¾ Zoll |
Betriebsüberdruck max: | 4 bar |
Standardvordruck: | 1,5 bar |
Farbe: | weiß |
Abmessungen (L x B x H): | 390 x 275 x 140 mm |
Anschlussabstand: | 125 mm |
Obere Anschlüsse: | 2 x IG 1"" |
Untere Anschlüsse: | 2 x AG 1 1/2"" |
Maximaler Druck: | 6 bar |
Maximale Temperatur: | 90° C |
Pumpe: | Hydro GPO 25-6-130 |
Spannung: | 1~230 V, 50 - 60 Hz |
Strom maximal: | 0,5 A |
Energieeffizienzindex: | EEI ? 0,20 |
Leistungsaufnahme max.: | 65 W |
Gewicht: | ca. 5,3 kg |
Modell: | DN 25 |
Werkstoffe: | |
Pumpengehäuse | Messing (CuZn40Pb2) |
Laufrad | Edelstahl |
Pumpenwelle | Edelstahl |
Lager | Kohle, kunstharzimprägniert |
Förderleistung: | |
Förderstrom max. | 0,4 m3/h |
Förderhöhe max. | 0,9 m |
Zulässige Fördermedien | Trinkwasser und Wasser für Lebensmittelbetriebe |
Zulässiger Einsatzbereich: | |
Temperaturbereich bei Einsatz in Trinkwassersystemen bei max. Umgebungstemperatur + 40 °C | 70 °C |
Temperaturbereich bei Einsatz in Trinkwassersystemen bei max. Umgebungstemperatur | 2 bis +65 °C |
max. zulässige Gesamthärte in Trinkwasserzirkulationssystemen: | 20 °dH |
max. zulässiger Betriebsdruck | 10 bar |
Rohranschlüsse: |
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Wir rufen Sie bald zurück!
Kontaktiere uns